Seniorenzentrum "An der Sulzach"
Mitten im Leben
Das Seniorenzentrum „An der Sulzach“ in Feuchtwangen liegt am Eingang zur historischen Altstadt am malerischen Flüsschen Sulzach gelegen. In wenigen Gehminuten erreicht man den Marktplatz und den Stadtkern; gleich gegenüber befinden sich die Kirche und das Pfarrzentrum. Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet dies „Mitten im Leben“.
Die 78 Pflegeplätze des Seniorenzentrums gliedern sich in 6 Wohngruppen. In jeder Wohngruppe befinden sich ein Aufenthaltsraum mit Wohnküche sowie Terrasse bzw. Balkon.
Wir bieten vollstationäre Pflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Auch „Probewohnen“ ist bei uns möglich. Bewohnerinnen und Bewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz können zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 87b SGB XI in Anspruch nehmen.
Betreutes Wohnen
Unser Seniorenzentrum verfügt über 20 betreute Wohnungen. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnungen werden in das Tagesgeschehen unserer Einrichtung mit einbezogen; durch die Betreuung des Hausnotrufes durch den ASB-Verband ist maximale Sicherheit und rasche Hilfe gewährleistet. Ambulante pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen werden im Bedarfsfall durch einen externen Kooperationspartner sichergestellt.
Angebot im Überblick
- 78 Pflegeplätze in Einzelzimmern
- 20 betreute Seniorenwohnungen
- 1 Wellnessoase sowie 6 Wohnbereichsküchen
- Alle Zimmer mit Dusche und WC
- Therapieräumlichkeiten
- Individuelle Einrichtung der Zimmer ist möglich
- Telefon- und TV-Anschluß
- Friseursalon im Haus
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten etc. wie mit externen Kooperationspartnern wie Fußpflegerin, Friseur, Kosmetikerin etc.
- Zusammenarbeit mit dem ambulanten Palliativteam AN regiomed des Klinikums Ansbach (SAPV)
- Wöchentlich katholischer und evangelischer Gottesdienst
- Gepflegte Gartenanlage mit Terrasse
- Beschäftigungsprogramm inkl. Feste und Feiern
Informationen und Service
Seniorenzentrum |
Ihre persönlichen |
Bahnhofstr. 1 Tel. 09852 / 6136-0
|
Frau Susanne Lickert Frau Nicole Fetzer Frau Sonja Rummel Frau Beate Panas-Schütz |