Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Pflegekonzept

Unser Verständnis von Pflege und Betreuung

Die inhaltlich konzeptionelle Ausrichtung der pflegerischen Betreuung orientiert sich konsequent an humanistischen lebens- und qualitätssichernden Motiven.

  • Die Würde des Menschen steht bei allen unseren betreuenden und pflegerischen Handlungen im Vordergrund. Unsere Pflege und Betreuung soll ganzheitlich verstanden werden. 
  • Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeit.
  • Wir sehen unsere Aufgabe darin, den Bewohnern individuelle Hilfestellung bei der Kompensation ihrer jeweiligen Defizite zu geben. Wir unterstützen und fördern die vorhandenen Potentiale unserer Bewohner.
  • Unsere Aufgabe besteht darin, unseren Bewohnern wieder Ziele und Inhalte zu vermitteln, sie in der neuen Situation zu unterstützen und gemeinsam die vorhandenen Erwartungen abzustimmen.
  • Die Pflege und Betreuung wird gemeinsam mit dem Bewohner und / oder den Angehörigen, individuell geplant und angewandt. Daher ist neben der individuellen Verfassung bzw. dem Krankheitsstand auch die Biographie der einzelnen Bewohner ein wichtiges Instrument, um den Pflegeprozess effektiv und bewohnerbezogen umsetzen zu können.
  • Auch die Abstimmung mit den behandelnden Ärzten für die individuelle Pflege und Betreuung ist uns sehr wichtig.
  • Die Struktur und Organisation unseres Hauses orientieren sich an dem normalen Tagesablauf der älteren Menschen. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner bei uns „zu Hause“ fühlen und nicht nur versorgt und untergebracht.
  • Die Gestaltung der Dienstpläne ermöglicht uns eine bewohner- und bereichsspezifische Pflege und Versorgung.
  • Unsere Sorge gilt dem Wohlergehen unserer Bewohner. Die Pflege wird nach anerkannten und individuell angepassten Pflegestandards ausgeführt. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gehören selbstverständlich ebenfalls zu unserem Standard. Damit nutzen wir die Möglichkeit, neue Erkenntnisse der Pflegeforschung etc. in unsere Arbeit einfließen zu lassen.

Unser Ziel ist es, eine Stabilisierung oder Besserung des Befindens unserer Bewohner zu erreichen, um ihnen damit mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu vermitteln.